Lisa Eckart im Spiegelkabarett
Im Spiegelkabarett der Eitelkeiten hört Dich niemand schreien. Lisa Eckart, ein zeitgenössischer Yorick – nur der Hamlet fehlt, der dessen Tod […]
Lisa Eckart im Spiegelkabarett Read More »
Im Spiegelkabarett der Eitelkeiten hört Dich niemand schreien. Lisa Eckart, ein zeitgenössischer Yorick – nur der Hamlet fehlt, der dessen Tod […]
Lisa Eckart im Spiegelkabarett Read More »
Eine Buchbesprechung / Polemik / Rezension / Review von Frank Schätzings “DER SCHWARM” (2005, Kiepenheuer & Witsch, Köln) am Strand 2020
Schwärmen – die Kunst des verdeckten Zitierens oder wie man das Meer austrinkt Read More »
It is lurking there. You will not see or feel it – it will change your mind and nobody will rescue
Partly False Information Read More »
“People trust data. Numbers seem real. Charts have charismatic power. People believe what can be quantified. But data do not always
Der Dichter und Dramatiker James Thomson definierte einen Philosophen als einen, der sich der folgsamen Herde widersetzt in seinem “Sommer: Ein Gedicht” (1730) orig.
Lobo, Precht, Horx & Klopp & die Querdummheit Read More »
A call for the importance of asymptomatic cases in the spread of Covid-19 involving studies from China, Italy and Japan. Bear
Dark numbers rule..? Read More »